Ändere jetzt deine Essgewohnheiten!
Überwinde stressbedingtes Essen und Heißhungerattacken.
Change Eating Now verändert nachhaltig dein Verhältnis zum Essen!
Kennst du das auch? Du isst, obwohl du eigentlich gar keinen Hunger hast? Heißhungerattacken tauchen wie aus dem Nichts auf und bestimmen dein Leben. Du isst unbewusst, als Reaktion auf Stress oder aufgrund von Gefühlen wie Ärger, Wut oder Trauer.
Dann bist du in bester Gesellschaft! Der Anteil der Frust- oder Stressesser in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich, - mit negativen Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Die Ursachen für Fressanfälle, emotionales und stressbedingtes Essen liegen in deinem Kopf oder genauer gesagt, in der Art und Weise wie dein Gehirn gelernt hat auf bestimmte Reize zu reagieren.
Change Eating Now ist ein wissenschaftsbasiertes Achtsamkeitsprogramm, welches die neuronalen Verbindungen zwischen Stress, bestimmten Gefühlen und Essen in deinem Kopf dauerhaft verändert.
Es reduziert Stress, wirkt bei emotionalem Essen, Heißhungerattacken und hilft dir beim Abnehmen.
Warum Diäten nicht nicht funktionieren!
Veränderungen beginnen immer im Kopf. Solange du dein Gehirn nicht umprogrammiert und deine Essgewohnheiten dauerhaft verändert hast, bleibst du gefangen im Chaos deiner Gefühle und bist dem Jo-Jo Effekt aus abnehmen und wieder zunehmen hilflos ausgeliefert.
Abnehmen mit Kalorienzählen und reiner Willenskraft ist ein Kampf gegen die eigenen Gefühle, den wir meistens nicht gewinnen. Was bleibt sind häufig Schuldgefühle und das Gefühl versagt zu haben.
Change Eating Now macht Schluss damit! Du entdeckst den wirklichen Grund für dein Essverhalten und beseitigst das Übel an der Wurzel.
Change Eating Now ist eine Methode, die dein Gehirn neu verdrahtet und so ganz ohne Druck und Zwang dein Essverhalten nachhaltig verändert.

Du lernst mit Stress und negativen Gefühlen besser umzugehen. Du wirst achtsamer und steigerst deine geistige Kraft insgesamt. Das unbewusste Essen dient dir nicht länger als Ersatzbefriedigung, du findest zurück zu einem maßvollen und bewussten Essen.
Mit Hilfe des Achtsamkeitstraining von Change Eating Now entwickelst du auf ganz natürliche Weise ein neues und gesundes Essverhalten.
Du wirst zufriedener und fühlst dich wieder wohl in deinem Körper.
Mit neuem Wissen zu neuen Gewohnheiten
Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst!
Viele vor dir, egal ob alt oder jung haben das bereits geschafft. Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder musst an etwas glauben. Mit diesem Programm kann es jeder schaffen!
Change Eating Now zeigt dir anschaulich die geistigen Auslöser, die für dein Essverhalten verantwortlich sind.
In der Folge entwickelst du die Fähigkeit auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über dein (Ess-)Verhalten zu behalten. Zwanghaftes und unbewusstes Essen gehören ab jetzt der Vergangenheit an.
Konzentration auf das Positive
Anstatt mit schlechten Gewohnheiten zu kämpfen, entwickelst du spielerisch neue und positive Verhaltensweisen.
Schritt für Schritt zu einem neuen Essverhalten!

Mit Hilfe des Achtsamkeitstraining von Change Eating Now entwickelst du auf ganz natürliche Weise ein neues und gesundes Essverhalten.
Du wirst zufriedener und fühlst dich wieder wohl in deinem Körper.
Du lernst wie dein Geist funktioniert und wie du mit einfachen täglichen Übungen eine große Veränderung in deinem Leben bewirken kannst.
Geführte Anleitungen helfen dir dein Denken und Verhalten im Alltag schon nach kurzer Zeit nachhaltig zu verändern.
Arbeitsblätter für die tägliche Erfolgskontrolle unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Ziele und sorgen für ausreichende Motivation.
Nicht das Essen ist das Problem, sondern die mit dem Essen verbundenen Gewohnheiten!
Ein Leben ohne Essen ist nicht möglich. Der Großteil unseres Lebens dreht sich um Nahrungsaufnahme und das Essen.
Du findest Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Fastfood Läden an jeder Straßenecke. Wohin du auch gehst, Essen umgibt dich. Du isst morgens, in der Schule, auf der Arbeit und Abends mit Freunden.

Alles kein Problem, solange du nicht zu viel oder zu wenig isst und du mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt wirst.
Aber was ist, wenn du immer öfter isst, ohne wirklich Hunger zu haben und nicht aufhörst zu essen, obwohl du schon längst satt bist?
Was ist, wenn du nur deshalb isst, weil du gestresst, wütend, einsam oder deprimiert bist?
Dann bist du ein Opfer deines eigenen Geistes geworden. Du hast die Kontrolle über dein Essen verloren und dein natürliches Essverhalten verlernt. Früher oder später wirst du beschließen, dass es so nicht weitergehen kann. Du beschließt abzunehmen und dich gesünder oder besser zu ernähren.
Unzählige Diät Bücher, Ratgeber und Spezial-Rezepte stehen dir jetzt hilfreich zur Seite. Sie alle rufen dir zu: "Wenn du dies oder jenes isst, wenn du dich nur so oder so ernährst, dann nimmst du ab."
Dabei ist gar nicht das Essen an sich und die einzelnen Lebensmittel das Problem , sondern die Art und Weise wie und warum du isst.
Mit der Zeit, hast du ganz langsam, ohne dass du es bemerkt hast, ungesunde Essgewohnheiten entwickelt. Das eigentliche Problem ist nicht das, was du isst, sondern es sitzt tief in deinem Kopf. Du reagierst unbewusst mit Essen auf bestimmte Schlüsselreize.
Verbindungen in deinem Kopf sind das Problem
Nicht das Essen ist das Problem. Change Eating Now beseitigt dauerhaft ungesunde Essgewohnheiten indem es dein Gehirn umprogrammiert.

Lernen anhand von Belohnungen
Die meisten alltäglichen Entscheidungen treffen wir unbewusst. Wir müssen uns nicht bewusst entscheiden, mit welcher Hand wir eine Tür öffnen oder welchen Weg wir zur täglichen Arbeit nehmen. Selbst an sich komplizierte Dinge wie das Autofahren laufen vollkommen automatisch ab, ohne dass wir darüber nachdenken müssen. Automatisches Verhalten und Gewohnheitsschleifen bestimmen und erleichtern unser Leben.
Gewohnheiten entstehen, wenn du etwas immer wieder in gleicher oder ähnlicher Weise tust. Sie werden als eine Art von automatischen Programme in deinem Unterbewusstsein abgespeichert.
Das gleiche geschieht mit deinem Essverhalten. Dabei lernt dein Gehirn anhand von Erfahrungen.

Bild: Kreislauf aus Belohnung und Verhalten
Stell dir vor du isst eine gute Schokolade oder ein leckeres Stück Kuchen. Was passiert? In einem Teil deines Gehirns werden positive Gefühle wahrgenommen. "Hmm, das schmeckt aber lecker!”
Besonders Süßes (Zucker) aber auch Salziges wirken dabei wie eine Droge für unser Gehirn, als Folge schüttet es einen Mix aus Wohlfühl-Chemikalien aus.
Diese guten Gefühle in Verbindung mit dem Essen werden nun als Erinnerung abgespeichert. Mit der Zeit lernt dein Gehirn, wenn du zum Beispiel Schokolade isst, dann entstehen angenehme Gefühle. Es ist eine Konditionierung oder Gewohnheitsschleife entstanden, die um so fester wird, je öfters du sie wiederholst.
Tauchen jetzt negative Gefühle auf, so weis dein Gehirn wie es schnell wieder positive Gefühle erzeugen kann: indem du Schokolade isst.
Du bist gestresst, wütend, traurig oder fühlst dich einsam. Du hast das Gefühl das dir alles zu viel wird oder du die Kontrolle verlierst. Was machst du ganz unbewusst und vollautomatisch? Du greifst nach etwas Süßen.
Ab jetzt bist du ein einer Gewohnheitsschleife gefangen. Du isst unbewusst. Ab jetzt sind nicht Hunger, sondern bestimmte Gefühle die Auslöser für dein essen.
Mit dem Achtsamkeitstraining von Change Eating Now kehrst du diesen Prozess um Du lernst automatische Handlungen wieder zu ent-automatisieren. Damit bist du in der Lage dein Gehirn umzuprogrammieren und zu einem gesunden Essverhalten zurück zu finden.
Wie Achtsamkeit wirkt
Achtsamkeit unterbricht die Reiz-Reaktionskette zwischen negativen Gefühlen und dem Essen.
Die Wirkungen eines Achtsamkeitstrainings sind mittlerweile wissenschaftlich untersucht und nachgewiesen worden. Vorher-nachher Gehirnscans zeigen schon nach wenigen Wochen regelmäßigen Übens, eine deutliche Veränderung in der Gehirnstruktur. Besonders der Umgang mit Gefühlen und Emotionen verändert sich signifikant.Krankenkassen und große internationale Unternehme wie Google, Facebook und Co. vertrauen nicht ohne Grund auf die Wirkungen von Achtsamkeitsprogrammen und haben entsprechende Trainings fest in ihren Unternehmen eingerichtet.
Jetzt kannst auch Du davon profitieren! Doch wie wirkt Achtsamkeit genau?

Um eine Situation ganz überblicken und richtig einschätzen zu können ist es manchmal notwendig auf einen Berg zu klettern und dadurch eine Distanz zwischen dem was es zu beobachten gibt und dem Beobachter herzustellen.
Häufig werden uns nämlich erst, wenn wir die Gesamtsituation überblicken, die verschiedenen Aspekte bewusst. Wenn wir die Dinge mit Abstand betrachten und klarer sehen, dann entdecken wir neue Wege und Handlungsmöglichkeiten. Wir reagieren nicht mehr automatisch und immer in der gleichen Art und Weise. Achtsamkeit bedeutet nicht spirituell zu sein oder an etwas bestimmtes zu glauben.Es bedeutet so etwas wie gedanklich auf einen Berg zu klettern, einen klaren Kopf zu behalten und sich nicht in seinen Gedanken und Gefühlen zu verlieren. Es durchbricht die automatische Reiz-Reaktionskette. Und genau diese Fähigkeit kannst du trainieren und sie wird dir nicht nur bei deinem Essverhalten, sondern auch in deinem Alltag und deinem Beruf helfen.
Die Macht unseres Unterbewusstseins
Grundsätzlich können wir uns selbst und die Welt um uns herum auf zwei unterschiedlichen Arten wahrnehmen - bewusst oder unbewusst. Wobei der unbewusste Teil unser Wahrnehmung die heimliche Macht in unserem Leben darstellt.

Bild: Eisbergmodell
Beide Wahrnehmungsarten sind sinnvoll und besitzen Vor- und Nachteile. Im Normalfall arbeiten sie eng zusammen und sind aufeinander angewiesen. Keiner kann ohne den anderen. Übernimmt jedoch das Unterbewusstsein das Ruder, dann sind wir nicht mehr in der Lage bewusst, d.h. willentlich einzugreifen. Wir steuern sozusagen auf Autopilot. Und genau das ist bei ungünstigen Essgewohnheiten, die tief im Unterbewusstsein sitzen, der Fall. Erst nach dem das jeweilige Programm abgelaufen ist, kommen wir wieder zu Bewusstsein und erkennen was passiert ist. Dann ist es jedoch zu spät, das unbewusste Programm bekommt keine neuen Informationen und bleibt unverändert bestehen, bis es erneut ausgelöst wird.
Wenn wir Achtsamkeit trainieren, sind wir in der Lage rechtzeitig zu erkennen, wann ein automatisches Programm unseres Unterbewusstseins abläuft. Jetzt können wir das Programm unterbrechen und uns bewusst anders entscheiden.
Dadurch, dass wir nicht wie gewohnt auf einen Reiz (Stress) mit einer Reaktion (Schokolade essen) reagieren, erhält unser Unterbewusstsein neue Informationen und programmiert sich entsprechend um.